top of page

Die Geheimnisse erfolgreichen Online Marketing für Handwerker

  • 29. Dez. 2023
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Okt. 2024

Wer den Anschluss an seine Kund*innen nicht verlieren will, der darf seine Marketing Bemühungen nicht vernachlässigen. Diese beginnen mit einer ansprechenden und leicht bedienbaren Internetseite bis hin zu durchdachten Werbekampagnen, die neue Kund*innen auf den Handwerksbetrieb aufmerksam machen. Es gibt viele Möglichkeiten, um den Umsatz effektiv und nachhaltig zu steigern und wir möchten Ihnen erklären, welche für Sie sinnvoll sind.

Die Auftragslage für Handwerker ist momentan sehr günstig. Jedoch müssen Sie und Ihr Unternehmen dennoch gefunden werden, damit Sie Aufträge von neuen Kund*innen erhalten können. Denn Kund*innen nutzen zunehmend ausschließlich das Internet, um Handwerker zu finden und ohne Onlineauftritt werden Sie diese Kund*innen nicht erreichen. Deshalb sollten Sie jetzt handeln. Es muss nicht sofort eine umfangreiche Internetseite erstellt oder eine große Marketingkampagne gestartet werden. Bereits mit kleinen Schritten können Sie in Zukunft im Internet präsenter sein und potenzielle Kund*innen auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.


Die Geheimnisse erfolgreichen Online Marketing für Handwerker


Online Marketing für Handwerker

Google My Business legt den Grundstein im Online Marketing für Handwerker

Auch ohne Internetseite und ohne online Marketing können Sie im Internet präsent sein. Bereits ein schnell angelegter Eintrag bei "Google My Business" kann helfen, neue Kund*innen zu erreichen. Denn mit Hilfe dieses Eintrags erscheinen Sie auf der Google Maps Karte und auch in den Sucherergebnissen bei Google. Besonders praktisch ist die Anruffunktion: Wenn Sie Ihre Telefonnummer angegeben haben, können Nutzer*innen mit einem Klick sofort anrufen und müssen nicht erst die Nummer wählen. Das spart Zeit und erleichtert die Kontaktaufnahme für Ihre potenziellen Kund*innen.

"Google My Business" geht jedoch noch weiter und erlaubt neben dem Hinterlegen der Telefonnummer auch die Angabe von Öffnungszeiten und einen Standort. Besonders der Standort ist sehr wichtig, da der Großteil Ihrer Kund*innen lokal nach Handwerker sucht. Niemand sucht Handwerker, die hunderte Kilometer entfernt sind. Wenn Sie Ihren Standort angeben, weiß Google für welche Nutzer*innen Ihr Unternehmen relevant ist. Dadurch sparen Sie und Ihre Kund*innen erneut Zeit, da lange Anfahrtswege und eventuelle Mehrkosten wegfallen. Außerdem können zufriedene Kund*innen bei "Google My Business" eine Bewertung abgeben und einen Kommentar schreiben. Dadurch wird Ihre gute Arbeit mit lobenden Worten unterstützt und andere Nutzer*innen sehen bei guten Bewertungen sofort, dass sie bei Ihnen an der richtigen Adresse sind. Durch "My Business" haben Sie also viele Möglichkeiten, neue Kund*innen zu erreichen. Das Erstellen eines solchen Eintrags kostet nicht viel Zeit und ist komplett gratis. Somit haben Sie wirklich nichts zu verlieren.

Als zusätzlichen Bonus können bei "Google My Business" noch Bilder hochgeladen werden, die Ihre Arbeit zeigen oder einfach nur Ihr Firmengebäude darstellen. Oder Sie machen durch spezielle Events oder Aktionen Kund*innen auf Ihren Betrieb aufmerksam. Dies kann eine Feier, aber auch ein Verkaufsevent sein, das Sie bei "Google My Business" hinterlegen. Im Anschluss ist dies dann sichtbar für alle Google Nutzer*innen.

Online Marketing für Handwerker - Maler

Effektives Online Marketing für Handwerker beginnt mit der Internetseite

Sie müssen eine Internetseite wie Ihre Visitenkarte im Internet verstehen. Idealerweise sind auf beiden Ihre Leistungen, Kontaktdaten und Ihr Name zu sehen. Während eine Visitenkarte wenig Raum für weitere Inhalte bietet, können Sie sich auf Ihrer Internetseite perfekt darstellen und Kund*innen überzeugen. Mit Hilfe von Bildern und Texten können Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht verleihen und Vertrauen schaffen. Dabei haben Sie stets die volle Kontrolle darüber, wie Sie sich darstellen wollen.

Während Google My Business das Minimum ist, um überhaupt online sichtbar zu sein, ist eine eigene Internetseite das Haus, das auf dem Fundament von "My Business" steht. Dabei reicht es zunächst völlig aus, wenn Sie sich für eine simple Internetseite entscheiden. Das praktische am Online Marketing: Es kann jederzeit verbessert, vergrößert und erweitert werden. Viele Kund*innen beginnen mit einer einfachen Seite, um besser im Internet gefunden zu werden und entscheiden sich dann diese Seite nach und nach zu erweitern, bis diese nahezu perfekt ist.

Im Gegensatz zu Produkten wie Kleidung, die gerne mal spontan gekauft werden, kontaktieren Menschen Handwerker in erster Linie, wenn Sie Handwerker benötigen. Aus diesem Grund ist eine Internetseite äußerst wichtig. Denn Handwerker werden nur bei Bedarf gesucht und bei Google suchen Menschen nur nach Dingen, die sie gerade brauchen. Sie decken also exakt den Bedarf der Nutzer*innen, die genau nach Ihrer Dienstleistung suchen. Google liefert Ihnen also die Kund*innen auf dem Silbertablett. Allerdings nur, wenn Sie eine Internetseite haben, die Google in den Suchergebnissen anzeigen kann.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Unternehmen beauftragen. Was würden Sie gerne auf dessen Internetseite sehen? Potenzielle Kund*innen wollen genau wissen, was Sie machen und wie gut Sie es machen. Zeigen Sie Bilder Ihrer Arbeit, die Ihren hohen Qualitätsanspruch unterstreichen. Oder Zertifizierungen, die Ihre Qualifikationen und Kenntnisse belegen. So können Sie selbst mit wenig Text auf Ihrer Seite die Besucher*innen überzeugen. Text ist natürlich auch für jede Internetseite wichtig. Tendenziell gilt dabei: Je mehr desto besser. Denn mit viel Text können Sie Ihre Dienstleistungen bis ins kleinste Detail erklären. Sie wissen nie was Besucher*innen genau wissen möchten und bei viel Text ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie seine Frage beantworten können und sie oder er sich für Sie entscheidet.


Schlussendlich dient eine Internetseite auch zur Kontaktaufnahme. Auch hier bieten sich viele verschiedene Optionen. So können Sie eine sogenannte "Callback"-Funktion nutzen. Hier geben Kund*innen an, wann sie gerne zurückgerufen werden möchte. Damit sehen Sie, dass Sie neue potenzielle Kund*innen haben und wann Sie diese am besten erreichen können. Für manche Handwerker macht es auch Sinn, auf der Internetseite mit einem "Notfalldienst" Kund*innen zur Kontaktaufnahme zu bringen. In jedem Fall sollten Besucher*innen der Internetseite die Möglichkeit haben, Sie sofort per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Idealerweise ist auf jeder wichtigen Unterseite ein Kontaktformular oder ein Button, der Besucher*innen auf die Kontaktseite weiterleitet.

Neben Kund*innen können Sie mit einer guten Internetseite auch neue Mitarbeiter*innen erreichen und werben. Vor allem junge Menschen suchen fast ausschließlich Jobs über das Internet und ohne Internetseite werden Sie dann nicht gefunden. Des Weiteren können Sie sich mit einer attraktiven Internetpräsenz von Ihrer Konkurrenz abheben. Wenn Kund*innen verschiedene Handwerker vergleichen und Ihre Internetseite die beste ist, dann wird dies mit hoher Qualität gleichgesetzt. Wer einen schönen Internetauftritt hat, der legt Wert auf Qualität und liefert sehr wahrscheinlich gute Arbeit ab.

Nicht zuletzt ist die Internetseite für mögliche Marketingmaßnahmen wie Anzeigen unverzichtbar. Denn Anzeigen bei Google oder Facebook benötigen eine Internetseite, damit Sie funktionieren. Falls Sie also planen in Zukunft Werbung im Internet zu schalten, sollten Sie zuerst eine eigene Internetseite besitzen. Im Falle von Facebook würde auch eine eigene Unternehmensseite auf Facebook genügen.

Online Marketing für Handwerker - Klempner

Worauf sollten Handwerker bei einer Internetseite achten?

Wichtig ist vor allem, dass die Seite für Smartphones optimiert ist. Sehr viele Menschen nutzen inzwischen das Smartphone zum Surfen im Internet. Ist eine Internetseite nicht für diese Geräte optimiert, leidet die Darstellung und die Leistung. Dadurch werden Seitenbesucher*innen schnell abgeschreckt und verlassen diese wieder. Ein guter Ansatz ist Mobile First, der das Smartphone in den Mittelpunkt stellt und garantiert, dass die Internetseite so gut es geht optimiert ist. Vor allem für Handwerker ist eine sogenannte mobil optimierte Seite sehr wichtig, da Menschen mit einem einzigen Klick auf die Telefonnummer anrufen können. Ist die eigene Seite allerdings schlecht gemacht, wird es zu diesem Anruf nie kommen.

Außerdem sollte die sogenannte Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) nicht vergessen werden. Diese stellt sicher, dass Ihre Seite bei Google und anderen Suchmaschinen eine gute Platzierung in den Suchergebnissen erzielt. Dies geschieht indem verschiedene Aspekte beachtet und / oder optimiert werden. So ist die Ladezeit sehr wichtig, aber auch die angesprochene mobile Optimierung spielt eine Rolle. Leider haben mit SEO besonders Baukasten Websites Probleme. Das sind Internetseiten von Anbietern wie Jimdo. Mit Hilfe eines Baukastens wird die Seite zusammengeklickt, allerdings werden dabei oft die SEO Aspekte stark vernachlässigt. Und SEO hat einen weiteren Vorteil: Es ist sehr nachhaltig. Im Gegensatz zu Werbeanzeigen, die nur so lange erscheinen, wie Sie Budget ausgeben, hält SEO länger an und kostet Sie kein Geld.

Nicht zuletzt ist es wichtig, dass Sie ausreichend Inhalte auf Ihrer Internetseite haben. Am besten sollte jede Dienstleistung eine eigene Unterseite erhalten. Denn für jede Unterseite können Sie auf Google gefunden werden. Wenn Sie beispielsweise alles in eine Unterseite mit dem Titel "Sanierung" packen, ist es schwierig für die einzelnen Dienstleistungen gefunden zu werden. Stattdessen sollten Sie für "Badsanierung", "Innensanierung", "Außensanierung" etc. eigene Unterseiten machen. Somit werden Sie auf Google auch für "Badsanierung" leichter gefunden.

Online Marketing für Handwerker - Elektriker

Online-Marketing für Handwerker, die ihr Geschäft ausbauen wollen

Wenn Sie eine Internetseite haben und diese SEO optimiert ist, dann wird es Zeit für eine durchdachte Werbekampagne. Mit Hilfe von Werbeanzeigen machen Sie potenzielle Kund*innen auf sich aufmerksam und erreichen mehr Menschen. Es gibt viele verschiedene Kanäle, die alle Vor- und Nachteile haben. Letztendlich müssen Sie entscheiden, welcher für Sie sinnvoll ist. Allerdings versuchen wir Ihnen bei der Auswahl etwas unter die Arme zu greifen, damit es keine Entscheidung ins Blaue wird.

Online Marketing für Handwerker - Küchenbauer

Google Ads als bester Marketingkanal für Handwerker

An Google Ads werden Sie nicht vorbeikommen. Das liegt an der Art und Weise, warum Nutzer*innen sich an Google wenden und an der Art Ihres Geschäfts. Denn wenn jemand auf Google nach etwas sucht, dann hat der- oder diejenige bereits konkretes Interesse an dieser Sache. Für Handwerker ist es so, dass Menschen sie meistens erst suchen, wenn sie dringend eine*n benötigen. Genau hier können Sie die Nutzer*innen mit einer Anzeige abholen und auf sich aufmerksam machen. Denn bei Google Ads werden nur Anzeigen ausgespielt, die zur Suche der Nutzer*innen passen. Dies wird durch die sogenannten "Keywords" geregelt. Sie können also festlegen für welche Schlüsselwörter Ihre Anzeige geschaltet werden soll.

Haben Sie eine Anzeige erstellt und Keywords festgelegt, sollten Sie noch Erweiterungen für die Anzeigen erstellen. Erweiterungen sind zum Beispiel eine Telefonnummer unter der Anzeige, die Nutzer*innen anklicken können, um sofort bei Ihnen anzurufen. Vor allem für Handwerker sehr praktisch. Sie können aber auch weitere Leistungen in die Erweiterungen schreiben oder Öffnungszeiten oder auch besondere Konditionen. Hier bietet Google viele verschiedene Möglichkeiten, damit Ihre Anzeigen wirklich das beste Ergebnis erzielen und so viele Menschen wie möglich erreichen und überzeugen.

Online Marketing für Handwerker - HLK-Installateur

Facebook Ads für Handwerker als Ergänzung zu Google Ads

Neben Anzeigen auf Google können Sie natürlich auch Anzeigen auf Facebook schalten. Diese sprechen Nutzer*innen allerdings etwas anders an, als die Anzeigen von Google. Während Nutzer*innen auf Google bereits wissen, was Sie möchten, werden Anzeigen auf Facebook einfach "passiv" an Nutzer*innen ausgespielt. Das bedeutet, dass diese durch Facebook scrollen und dann zufällig Ihre Anzeige sehen. Ganz egal, ob Sie gerade eine*n Handwerker*in suchen oder nicht. Google Ads spielt aktiv die Anzeigen an Menschen, die nach Handwerker suchen und Facebook zeigt Menschen passiv Werbeanzeigen, egal was diese gerade suchen oder brauchen.

Genau deshalb sind wir von Facebook für Handwerker nicht überzeugt. Wenn jemand auf Facebook unterwegs ist und eine Werbung für Pizza sieht, dann denkt diese Person eventuell „Stimmt, ich könnte mal wieder Pizza bestellen“. Die wenigsten Menschen werden aber eine Anzeige eines Handwerkers sehen und sich denken „Ich könnte mal wieder mein Bad sanieren“.

Dennoch hat Facebook seinen Nutzen und je nachdem welches Handwerk Sie ausüben, kann es durchaus Sinn machen, auf Facebook zu werben. Allerdings würden wir empfehlen, Facebook nur als Ergänzung zu Google Ads zu verwenden. Um auf Facebook Anzeigen schalten zu können, benötigt Ihr Unternehmen zunächst einen Facebook-Account. Danach können Sie loslegen. Das gute bei Facebook ist die sogenannte "Targetierung". Das bedeutet, Sie können sehr genau einstellen, wen Sie erreichen möchten. So könnte zum Beispiel ein*e Schreiner*in ihre bzw. seine Anzeigen nur frisch verheirateten Pärchen zeigen, die sich eventuell gerade ein Eigenheim einrichten und gerne Möbel aus Holz mögen. Dadurch kann diese Zielgruppe, selbst wenn sie momentan vielleicht nicht nach einem Schreiner sucht, auf diese Dienstleistung aufmerksam gemacht werden.

Online Marketing für Handwerker - Schreiner

Social Media für Handwerker

Obwohl sich Facebook nur bedingt zum Schalten von Anzeigen eignet, kann es dennoch sehr interessant sein. Sie können Facebook nämlich auch organisch verwenden, das heißt einfach eine Facebookseite für Ihr Unternehmen erstellen und Beiträge veröffentlichen. Dies kostet kein Geld und kann dennoch wirksam sein. Vor allem zur Mitarbeitergewinnung wird Facebook von vielen Unternehmen oft und gerne verwendet.

Mit LinkedIn und XING können Sie auch versuchen durch die Exoten der Social Media Kanäle auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings sind diese Plattformen sehr businesslastig und sofern Sie nicht an B2B Geschäften interessiert sind, bieten sich die beiden Internetseiten eher weniger für Ihre Zwecke an. Auf beiden Plattformen können auch Werbeanzeigen geschaltet werden, diese sind allerdings unverhältnismäßig teuer. So müssten Sie bei beiden pro Klick mindestens 2€ bezahlen. Mehr Informationen können Sie in unserem Beitrag über LinkedIn Ads VS XING Ads erfahren.

Online Marketing für Handwerker - Fliesenleger

Online Marketing für Handwerker ist wichtig und nicht teuer

🚀 Starten Sie Durch mit Online Marketing für Handwerker!

Um auch in Zukunft neue Kund*innen zu finden, ist eine starke Onlinepräsenz unvermeidlich. Bei "Online Marketing Agentur GmbH" bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich ins Internet zu bringen. Die Frage ist nicht, ob Sie online präsent sein sollten, sondern wie stark und effektiv!

💡 Google My Business allein oder mehr? Die Wahl liegt bei Ihnen.

Ob Sie sich für "Google My Business" entscheiden oder eine umfassende Strategie aus Werbeanzeigen, Social Media, Internetseite und "Google My Business" bevorzugen – wir sind hier, um Ihre Ziele zu erreichen. Eine Kombination dieser Elemente ist oft die beste Wahl, um Ihr Unternehmen wirklich durchstarten zu lassen.

🌐 Google My Business allein reicht möglicherweise nicht aus.

Falls Sie bereits damit zufrieden sind, dass Nutzerinnen Sie über das Internet finden und kontaktieren können, mag "Google My Business" ausreichen. Allerdings bedenken Sie, dass Konkurrenten mit einer eigenen Internetseite bessere Chancen haben. Eine Internetseite verbessert Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und überzeugt potenzielle Kundinnen leichter.

🚀 Ihr Erfolg beginnt mit einer starken Internetpräsenz.

Das Minimum für Ihr Unternehmen sollte daher eine professionelle Internetseite sein. Sie bietet nicht nur verlässliche Auffindbarkeit bei Google, sondern präsentiert Ihr Unternehmen optimal. Egal, ob Sie sich für Suchmaschinenoptimierung, Google Ads oder Facebook Ads entscheiden – eine erstklassige Internetseite bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Online Marketing.

📈 Bauen Sie auf Ihrem Erfolg auf!

Mit einer durchdachten Internetpräsenz legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg. Nutzen Sie die nächsten Monate und Jahre, um kontinuierlich neue Kund*innen zu gewinnen und dauerhaft im Internet präsent zu sein. Bei Online Marketing Agentur GmbH unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Bereit für den Durchbruch? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Ihre Onlinepräsenz ist der Schlüssel zum Erfolg – lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer digitalen Erfolgsgeschichte arbeiten!




 
 

Seit 2008 helfen wir Unternehmen in Deutschland, mehr Kunden zu gewinnen!

bottom of page