Google Ranking verbessern in 2024
- Online Marketing Agentur GmbH
- 11. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Verbessert sich das Google-Ranking einer Website, bedeutet das mehr Traffic. Und mehr Traffic bedeutet für Unternehmen mehr Kontakte zu potenziellen Kunden. Die mit Abstand meisten Klicks kassieren die vordersten Suchmaschinentreffer. Doch wie schaffen es Websites bei Google auf Platz 1? Und was macht eigentlich eine SEO-Agentur?

Wer Lösungen sucht, wie sich das Google-Ranking der eigenen Website verbessern lässt, landet schnell beim Thema Suchmaschinenoptimierung. Search Engine Optimization (SEO) ist eine Wissenschaft für sich und vor allem dann eine wertvolle Hilfe, wenn Ihr Unternehmen kein klares Alleinstellungsmerkmal hat. Denn: Suchmaschinen präsentieren alle Seiten im Netz, die es zu einer bestimmten Fragestellung – etwa „Bauunternehmen in Stuttgart“ – gibt. Und: Fast alle Nutzer greifen zum erstbesten Suchergebnis.
Nur etwa jeder Zehnte öffnet überhaupt die zweite Suchergebnisseite. Wenn
Sie also erst dort auftauchen, sind Sie fast schon weg vom Fenster. Suchmaschinenoptimierung und eine SEO-Agentur wie Online Marketing Agentur GmbH können hier aber tatsächlich viel bewirken und für mehr Traffic sorgen.
Google-Ranking verbessern: Die wichtigsten Faktoren
Stellschrauben, an denen sich drehen lässt, um ein schlechtes Google-Ranking dauerhaft zu verbessern, gibt es viele. Trotzdem lässt sich das Google Ranking und wovon es abhängt durchaus anschaulich erklären, vor allem wenn es um lokale Unternehmen geht, auch wenn sie mehrere Niederlassungen vor Ort haben. Im Folgenden nur einige wenige Beispiele für Faktoren, mit denen Sie Ihr Google-Ranking verbessern können:
Hochwertigen Content erstellen:
Das A und O – selbstverständlich für Website-Besucher ebenso wie für Suchmaschinen! Interessante, hilfreiche, umfassende und möglichst einmalige Inhalte sind einfach der zentrale Faktor für Erfolg und Ranking.
Keywords:
Die Begriffe, mit denen Nutzer etwas suchen, müssen sich mit Ihren Inhalten decken. Das bedeutet: Diese Suchwörter sollten tatsächlich auf Ihrer Webseite vorkommen. Die Keyword-Recherche ist allerdings eine Wissenschaft für sich.
Für Mobilgeräte optimieren:
Web-Inhalte, die nicht für die Darstellung auf Mobilgeräten optimiert sind, fallen bei Google unten durch. Google folgt damit dem Trend, dass inzwischen der größere Teil aller Suchanfragen von Smartphones und Tablets kommt.
Voice Search:
Mit der mobilen Suche eng verbunden ist, dass Nutzer ihre Fragen nicht mehr tippen, sondern diktieren. Doch mit Sprachsuche und Sprachassistenten wie Siri oder Google Assist ergeben sich auch neue Strategien, wie Inhalte generell strukturiert sein sollten.
Page Speed:
Ein Test der Ladezeiten deckt Schwächen bei einem weiteren zentralen Ranking-Faktor gnadenlos auf. Die Seitenladezeiten sind aus Suchmaschinensicht deshalb so entscheidend, weil Nutzer längere Wartezeiten einfach nicht tolerieren.
Manche SEO-Maßnahmen, wie die Verbesserung des Google-Rankings durch einen besseren Page Speed, gehören zur technischen OnPage-Optimierung, für die oft erhebliches Fachwissen erforderlich ist. Hier liegt einer der wichtigen Schwerpunkte einer SEO-Agentur. Ein weiterer Bereich, der ebenfalls im Fokus der Agenturmaßnahmen stehen sollte, ist professionelles und seriöses Linkbuilding – also der systematische Aufbau von Verweisen auf Ihre Seiten.
Wie lange dauert es, bis sich meine Google-Rankings verbessern?
Wie lange dauert es, bis sich meine Google-Rankings verbessern?
Nachdem ich neue SEO-Maßnahmen umgesetzt habe, möchte ich die Ergebnisse am liebsten sofort sehen. Ganz so schnell geht es in der Regel leider nicht. Wie lange dauert SEO also? Wenn Sie die Inhalte nachhaltig optimieren und regelmäßig auf Aktualität prüfen, bemerken Sie bereits nach einigen Wochen einen ersten Effekt. In der Regel dauert es jedoch drei bis sechs Monate, bis sich das Ranking sichtbar verändert.
SEO-Agentur beauftragen: Für wen lohnt sich das?
Ein professioneller Agenturservice für Ihre Suchmaschinenoptimierung, wie ihn beispielsweise Online Marketing Agentur GmbH bietet, erspart Ihnen kostbare Zeit und hilft auf jeden Fall, den Hebel an den strategisch richtigen und wichtigen Stellen anzusetzen – während Sie den Kopf frei haben, sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern. Das Hinzuziehen einer SEO-Agentur empfiehlt sich besonders dann:
wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind,
wenn Sie keine professionellen Experten für IT und Online-Marketing beschäftigen,
wenn Sie darauf angewiesen sind, dass Neukunden und andere Interessenten Sie im Internet finden (und nicht zuerst Ihre Konkurrenz!), und
wenn Sie in Zukunft noch mehr Umsatz machen wollen - oder müssen.
Und sogar wenn Sie noch zu dem einen Drittel deutscher Unternehmen ohne eigene Website gehören, können Ihnen Maßnahmen weiterhelfen, die eigentlich zur Suchmaschinenoptimierung von Websites und den Aufgaben einer SEO-Agentur zählen. Die Online Marketing Agentur GmbH berät Sie zum Beispiel auch bei der strategischen Positionierung Ihres Unternehmens im Internet und erstellt Ihre Website und Online-Präsenz.
Sind Sie bereit, Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ergebnisse zu erzielen? Kontaktieren Sie uns jetzt und schöpfen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens in der digitalen Welt voll aus!